Zielorientierte Mitarbeiterführung
-
Beschreibung
Die Qualität der Führung bestimmt in hohem Maße die Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter. Um die Ziele des Unternehmens zu verwirklichen und zielgerichtetes Verhalten bei Mitarbeitern zu erreichen, ist ein bewusster Prozess der Beeinflussung durch die Führungskräfte erforderlich; nicht im Sinne von Manipulation, sondern als ausgewogenes Verhältnis von Mitarbeiterorientierung und Ausrichtung auf die Ziele der Organisation. Dies gelingt, wenn Führungskräfte die Akzeptanz und das Vertrauen ihrer MitarbeiterInnen besitzen. Neben authentischem Verhalten und offener Kommunikation, geht es u.a. darum, sich mit den Sichtweisen der Mitarbeiter zu befassen, ihre Vorschläge ernsthaft aufzugreifen, sie - wenn möglich - in Entscheidungen einzubeziehen und ihre Leistungen anzuerkennen.
-
Ziele
Die TeilnehmerInnen entwickeln Grundsätze und Verhaltensregeln für ein anforderungsgerechtes Führungsverhalten. Sie überprüfen ihr eigenes Aufgaben- und Führungsverständnis. Sie verfügen über Möglichkeiten, das Verhalten von Mitarbeiterinnen/Mitarbeitern einzuschätzen und motivierenden Einfluss darauf zu nehmen.
-
Zielgruppen
Nachwuchskräfte, BereichsleiterInnen, AbteilungsleiterInnen
-
Inhalte
Grundlagen der Mitarbeiterführung
Funktion und Selbstverständnis einer modernen Führungskraft, Erwartungen des Unternehmens und der Mitarbeiter, Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung, Führung als koordinative Funktion der ZusammenarbeitModerne Führungsinstrumente
Führungssituationen und Führungsziele erkennen, Angemessene Ziele setzen und erreichen, Systematische Leistungs- und Verhaltensrückmeldung, Ursachenanalyse und Korrekturhandlungen bei ZielabweichungenFührungsprozesse aktiv gestalten
Modell der situativen Führung, Delegation, Anerkennung, Kritik, Kontrolle, Einfluss von Information und Kommunikation auf LeistungMotivierendes Führungsverhalten
Motivationsfaktoren und Leistungsverhalten, Motivationsfördernde und -hemmende Einflüsse, Selbstverantwortung der Mitarbeiter stärkenÜberlegungen zur Weiterentwicklung und Optimierung des eigenen Führungsverhaltens
-
Methoden
Erfahrungsaustausch, Übungen, Impulsreferate, Gruppenarbeit, Fallstudien
-
Dauer
2 Tage
-
Sprache
Deutsch
Termine
Datum, Hotel | Preis | Buchen |
---|---|---|
04.02.2020 bis 05.02.2020 Ringhotel Drees, Dortmund |
1170 € | |
31.03.2020 bis 01.04.2020 Mercure Hotel Dortmund Centrum, Dortmund |
1170 € | |
25.08.2020 bis 26.08.2020 Select Hotel Handelshof, Essen |
1170 € | |
06.10.2020 bis 07.10.2020 Ringhotel Drees, Dortmund |
1170 € |