Schlagfertig argumentieren - Überzeugend diskutieren
-
Beschreibung
Im entscheidenden Moment richtig reagieren und die passende Antwort parat haben. Souveränes Auftreten und gelungene Argumentation sind Faktoren des Erfolgs, um ein Anliegen auch unter kritischen Bedingungen vertreten zu können. Erfolgreich ist, wer Ruhe bewahrt, durch gekonnte Argumentation überzeugt und dem Gegenüber vermittelt, sein Anliegen verstanden zu haben. Dazu gehört auch, Themen auf den Punkt zu bringen und die eigenen Vorstellungen professionell zu vertreten.
-
Ziele
Die TeilnehmerInnen kennen Grundregeln der Diskussionsführung. Sie argumentieren überzeugend und verhalten sich in Gesprächen aktiv und partnerschaftlich. Sie verfügen über verschiedene Strategien zu mehr Schlagfertigkeit und Überzeugungskraft. Darüber hinaus reagieren sie angemessen, rhetorisch elegant und schlagfertig und wissen, wie man in schwierigen Situationen souverän und gelassen bleibt. Die TeilnehmerInnen können ihre Ideen und Vorstellungen in die richtigen Worte fassen und überzeugend darstellen.
-
Zielgruppen
UnternehmerInnen, Nachwuchsführungskräfte, Führungskräfte, Fachkräfte
-
Inhalte
Souverän und selbstbewusst kommunizieren
Freundlich und ruhig Grenzen setzen, Gegenfragen verwenden, Ausschalten und Umdeuten des AntwortreflexesMittel der Verständigung
Aktive Gesprächsgestaltung, Einfluss der Wortwahl auf den Diskussionsverlauf, körpersprachliche Signale verstehenÜberzeugend argumentieren
Psycho-Logik des Überzeugens, Standpunkte und Interessen Zuhörer-orientiert darstellen, Verständlichkeit als Voraussetzung der Überzeugungskraft, Diskussionspartner beteiligen, einbinden und motivierenGekonnt argumentieren
Vorbereitung eines Überzeugungsgesprächs, Kontakt zum Gesprächspartner aufbauen und halten, Glaubwürdigkeit und Sympathie im Gespräch erreichen, zuhören, analysieren, verhandeln, überzeugenKritische Situationen bewältigen
Blockaden verstehen, positiver Umgang mit inneren Mechanismen, Abwehr von Killerphrasen, positive Formulierungen in Konfliktsituationen, Vorwürfe und Kritik als Chance -
Methoden
Partnerübungen, Kleingruppenarbeit, Impulsreferate, Erfahrungsaustausch
-
Dauer
2 Tage
-
Sprache
Deutsch
Termine
Datum, Hotel | Preis | Buchen |
---|---|---|
28.05.2018 bis 29.05.2018 Vienna House Easy Castrop-Rauxel, Castrop-Rauxel |
1170 € | |
19.11.2018 bis 20.11.2018 Vienna House Easy Castrop-Rauxel, Castrop-Rauxel |
1170 € |