Freie Rede, Präsentation und Visualisierung
-
Beschreibung
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Die meisten Menschen nehmen Informationen bevorzugt über den visuellen Kanal auf. Diese Tatsache lässt sich bei Präsentationen nutzen. Visualisierungen binden die Aufmerksamkeit des Publikums, sie verkürzen den Redeaufwand, geben Orientierungshilfe und verdeutlichen Wesentliches.
Für Fach- und Führungskräfte ist daher die Fähigkeit, Themen auf den Punkt zu bringen, verschiedenste Informationen vor unterschiedlichen Zielgruppen vorzutragen und eigene Ideen und Überzeugungen professionell zu präsentieren eine wichtige Basiskompetenz. -
Ziele
Die TeilnehmerInnen können sich, ihre Ideen und ihre Dienstleistungen überzeugend und wirkungsvoll darstellen. Sie lernen die unterschiedlichen Präsentations- und Visualisierungsmedien kennen sowie situationsgerecht und ergebnisorientiert einzusetzen. Sie verbessern ihre Präsentationstechnik durch überzeugendes, freies Sprechen (artikulieren, formulieren, abbauen von Sprechhemmungen) und lernen ihre Zuhörer zielorientiert zu aktivieren. Sie können kritische Situationen bei Präsentationen schnell und sicher überwinden.
-
Zielgruppen
Nachwuchsführungskräfte, Führungskräfte, Fachkräfte, UnternehmerInnen
-
Inhalte
Vorbereitung der freien Rede
Ablauf- Strategien, Aufbau einer Präsentation, Präsentationsziel, Entwicklung von Visualisaten, Vorbereitung auf die Zielgruppe, Medienauswahl und -einsatz, RäumlichkeitenAngewandte Präsentationstechniken
Anwendung unterstützender Visualisierung, Hilfsmittel zur wirkungsvollen Präsentation und Visualisierung, Darstellungsformen, Gestaltung bildlicher Darstellung, Voraussetzungen und Regeln für erfolgreiche Visualisierung, Ablauf einer Präsentation, Komposition der VisualisierungSicheres Auftreten
Sprech- und Redetechnik, Überwindung von Sprechhemmungen, Stress und SpannungenGestaltungsmittel
Abwechslungsreiche Formulierungen, Einsatz sprachlicher Bilder, Klangfarbe, Sprechpausen und Betonung, wirkungsvolles freies Sprechen durch Einsatz nichtsprachlicher Mittel, Aktivierung von ZuhörernUmgang mit Störungen
-
Methoden
Lernen im Medienverbund, Impulsreferate, Gruppenarbeit, Einzelübungen
-
Dauer
2 Tage
-
Sprache
Deutsch
Termine
Datum, Hotel | Preis | Buchen |
---|---|---|
17.12.2018 bis 18.12.2018 Mercure Hotel Dortmund Centrum, Dortmund |
1170 € | |
17.12.2018 bis 18.12.2018 Sunderland Hotel, Sundern |
1170 € |